Verhütung

Unser Anliegen ist es, Sie bei der Suche nach der Verhütungsmethode, die Ihren persönlichen Bedürfnissen und langfristigen Zielen am nächsten kommt, zu unterstützen, damit Sie die „Schönste Sache zu Zweit“ unbeschwert genießen können.

Das Kondom oder Diaphragma kommen wegen der geringen Zuverlässigkeit für die meisten Paare nur kurzfristig in Frage und sind für Jugendliche als alleinige Methode ungeeignet.

Mit hormonellen Verhütungsmethoden haben wir große Erfahrung gesammelt. Wir beraten sie gerne individuell über alle Präparate. Viele Verhütungsmittel enthalten 2 Hormone, Östrogene und Gestagene. Das sind z.B unterschiedliche Mikropillen, der Hormonring und das Hormonpflaster. Hier gibt es in der Dosierung der Hormone ebenso deutliche Unterschiede wie bei der Wirkung der Präparate auf Haut, Haare, Gewicht, Stimmung und das Thromboserisiko.

Präparate die nur Gestagene enthalten sind z. B. die Minipille, das Hormonstäbchen, die 3-Monatsspritze und verschiedene Hormonspiralen. Auch hier sind große Unterschiede in der Verträglichkeit und im Nebenwirkungsspektrum festzustellen.

Auch operative Methoden, wie die Sterilisation von Mann oder Frau, kann für manches Paar die richtige Methode sein.

Inzwischen wurde auch die Kupferspirale weiter entwickelt und so gibt es jetzt zum Beispiel einen Kupferperlenball, der sich leicht einsetzen lässt. Unser Team hat sich zudem speziell ausbilden lassen, um Ihnen auch die Kupferkette „Gynefix“ anbieten zu können.

Immer mehr Frauen möchten ganz natürlich verhüten. Das kann man mit Hilfe von Rechenmethoden (sehr unsicher) oder unter Zuhilfenahme von Temperaturmessungen (etwas besser) versuchen. Inzwischen gibt es zur Feststellung der fruchtbaren Tage kleine Computer und zu Hause anwendbare Hormontests, die die Sicherheit deutlich verbessern.

Wir bieten Ihnen eine ausführliche Beratung zu allen Methoden im Hinblick auf Ihre Wünsche und Lebenssituation an.

Weiterführende Informationen finden Sie auf den Seiten: www.familienplanung.de, www.frauenaerzte-im-netz.de, www.kupferkette.info oder www.verhuetung-danach.de.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!