Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL)

Es ist gut, dass die Medizin immer größere Fortschritte macht. Leider wird aber nicht mehr alles, was für die Gesundheitsvorsorge wünschenswert ist, von den Krankenkassen bezahlt.

Den Sinn von individuellen Gesundheitsleistungen, die privat bezahlt werden müssen, möchten wir Ihnen anhand einiger Beispiele erläutern.

Brustkrebsfrüherkennung

Bei sehr dichtem Drüsengewebe erkennt die Mammographie ca. 40 % aller Tumore, die Sonographie aber zwischen 70 – 80%.

Erkrankungen der Eierstöcke

Bei einer normalen gynäkologischen Untersuchung können Tumore der Eierstöcke erst ab einer Größe von 5 cm zuverlässig ertastet werden. Im Ultraschall können Veränderungen ab 4mm Größe erkannt werden.

Fruchtbarkeitstest

Ab dem 30. Lebensjahr sinkt die Fruchtbarkeit von Frauen kontinuierlich ab. Viele Paare möchten den Kinderwunsch aber noch ein wenig verschieben. Wir bieten Ihnen den Ferti-Check, mit einer gezielten Ultraschalluntersuchung der Eierstöcke und modernen Hormonanalyse an, um Ihre Fruchtbarkeit einschätzen zu können.

Empfängnisverhütung

Mittel zur Empfängnisverhütung werden von den gesetzlichen Krankenkassen bis zum 22. Geburtstag bezahlt. Danach ist die Einlage z. B. einer Spirale und ihre Lagekontrolle eine individuelle Gesundheitsleistung. Wir bieten Ihnen in diesen Fällen faire Konditionen an.

Reiseimpfungen

Immer mehr Menschen besuchen ferne Länder, für die Impfungen gegen Hepatitis A, Meningitis oder Tollwut wichtig sind. Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihren Reiseplänen und kümmern uns um die Impfungen.

Ein Leistungsverzeichnis über individuelle Gesundheitsleistungen zur Ergänzung der Krebsfrüherkennung, Schwangerenvorsorge, Verhütung oder des Impfschutzes liegt in der Praxis aus. Um Ihnen die beste Medizin zu kommen zu lassen, beraten wir sie ganz individuell. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Weitere Informationen finden Sie unter frauenaerzte-im-netz.de.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!